Besucherbefragung
Nutzen Sie Besucherbefragungen als Feedback-Kanal für Ihre Angebote! Wir konzipieren und realisieren Befragungen von Gästen im Tourismus- und Freizeitsektor und auf Veranstaltungen jeder Art.
Kundenorientierung gewinnt
Besucherbefragungen liefern ein differenziertes Feedback zu allen relevanten Bereichen eines Angebotes. Auf Basis der Ergebnisse können Sie Ihr Angebot kundenorientiert optimieren, Kundenbindung und pro-Kopf-Umsätze erhöhen und die Effizienz Ihres Marketing-Mix kontrollieren. hopp Marktforschung verfügt über umfassende Erfahrungen mit Besucherbefragungen in praktisch allen Kontexten. Wir beraten zu sinnvollen Inhalten und zur optimalen logistischen Umsetzung.
hopp Marktforschung verfügt über Erfahrungen mit Besucherbefragungen in fast allen Bereichen
Freizeit
Tourismus
Freizeitparks
Freizeitbäder
Entertainment-Angebote
Kultur
Theater / Oper
Museen / Ausstellungen
Kinos
B2C-Events
Konzerte / Festivals
Sportveranstaltungen
B2B-Events
Kongresse
Fachmessen
Praxisrelevante Themen
Die Inhalte einer Besucher- oder Gästebefragung werden individuell in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber entwickelt. Typische Forschungsbereiche für Besucherbefragungen:
Analyse der Besucherstruktur
Messung der Zufriedenheit mit Angebot und Einholung von Verbesserungswünschen
Analyse der Emotionen und des Markenerlebnisses
Ermittlung der Wirkung Ihrer Werbemaßnahmen
Analyse der Motive für die Besuchsentscheidung und vorhandener Besuchsbarrieren
Ranking der präferierten Angebote und Themen
Potenzialanalysen für neue Angebote
Preisschwellentests für Eintritt oder Zusatzangebote
Methode der Wahl
hopp Marktforschung verfügt über eine innovative, hauseigene Erhebungstechnik über iPads: padCAPI. Für bestimmte Anwendungsfälle setzen wir unsere Befragungsterminals ein oder befragen telefonisch oder online im Nachgang des Besuchs. Auf B2B-Veranstaltungen wie Kongressen oder Fachmessen treten unsere bilingualen Interviewer adäquat im business dress auf. Die Qualität der Stichprobe wird oft unterschätzt: Wir stellen sicher, dass nicht nur eine möglichst hohe Ausschöpfung erzielt wird, sondern minimieren zudem systematische Verzerrungen. Ergebnis: Repräsentative, valide Daten, auf die Sie Ihre Entscheidungen begründen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Gerne erstellen wir ein Angebot für Ihren speziellen Fall.
Oder kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail:
030 921 057 0